DOMINIKUS-ZIMMERMANN-GYMNASIUM Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium in Landsberg am Lech

Im Fach Geographie beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit raumbezogenen Strukturen und Prozessen auf der Erde. Oberstes Ziel des Geographieunterrichts ist es, unseren Planeten als Lebensgrundlage des Menschen zu begreifen und verantwortungsbewusst mit ihm umzugehen.  Als Fairtrade-School wollen wir dabei im Fach Geographie auch zu Weltoffenheit und Empathie erziehen.

Projekte, AGs und Exkursionen

Am DZG findet regelmäßig der FairTrade-Tag statt. Zuletzt im Oktober 2020. 

Geographie erleben heißt auch raus aus der Schule. Seit 2004 dürfen unsere Schüler den Klimawandel direkt im Hochgebirge rund um die und oberhalb der Vernagthütte, die auf 2755m im Ötztal liegt, unter wissenschaftlicher Begleitung erforschen und dokumentieren. Es begann als Gletscherpraktikum im Rahmen von Leistungskursen und findet seit dem G8 als P- oder W-Seminar in regelmäßigen Abständen statt. 

Schulbücher Geographie

Am DZG verwenden wir folgende Lehrwerke und Atlanten: 

  • 5. Klasse: Unsere Erde 5 (Ausgabe Bayern), Cornelsen
  • 7. Klasse: Diercke Geographie(Ausgabe Bayern), Westermann
  • Atlas (LehrplanPLUS, nicht lehrmittelfrei) Diercke Weltatlas 
    (Ausgabe Bayern), Westermann 
  • 10. Klasse: Diercke Geographie 10 (Ausgabe Bayern), Westermann
  • 11. - 12. Klasse: Seydlitz/Diercke Geographie 11 & 12
    (Ausgabe Bayern), Schroedel 
  • Atlas (G8, nicht lehrmittelfrei) Diercke Weltatlas (Ausgabe 2008)


Lehrplan Geographie